- antimon sülfür
- antimony sulphide
Turkish-English dictionary. 2013.
Turkish-English dictionary. 2013.
Sulfur — (lat.), der Schwefel (s.d.). S. aurātum [77] antimonii, so v.w. Antimonpersulfid, s.u. Antimon (Chem.) E) c). S. praecipitātum, s. Schwefel II. S. stibiatum aurantiăcum, so v.w. Antimonpersulfid, s.u. Antimon (Chem.) E) c). S. s. rubĕum, so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
Sulfur — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Gelber Schwefel — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schwefelblüte — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schwefelgelb — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schwefelstoffwechsel — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Antmionialmittel — (Antimonialĭa, Pharm.), Antimon als Haupttheil enthaltende Mittel. Das Spießglanz (s. Antimon), der Mineralkermes (s. Antimon), Goldschwefel, Antimonsulfid, das schweißtreibende Antimon, die Antimonbutter, Antimonseife (Sapo antimonialis s.… … Pierer's Universal-Lexikon
Etymologische Liste der chemischen Elemente — Eine Vielzahl chemischer Elemente sind nach Städten, Ländern oder Kontinenten benannt. Einige lassen die Herkunft ihrer Entdecker erkennen (z. B. Scandium und Francium) oder es werden mit der Bezeichnung bedeutende Naturwissenschaftler… … Deutsch Wikipedia
Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… … Pierer's Universal-Lexikon
Bindefähigkeit — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe … Deutsch Wikipedia
Einwertig — Die Wertigkeit oder Valenz eines Atoms oder einer Gruppe von Atomen innerhalb einer chemischen Verbindung wurde 1852 vom englischen Chemiker Edward Frankland eingeführt und gab ursprünglich an, wie viele Atome Wasserstoff das Atom oder die Gruppe … Deutsch Wikipedia